Der Audison VOCE II AVX 6.5 Koaxiallautsprecher ist ein herausragendes Produkt der VOCE II-Reihe und bietet eine einzigartige Kombination aus einem 6,5-Zoll-Tieftöner und einem 1-Zoll-Hi-Res-zertifizierten Kalottenhochtöner. Die Hi-Res-Audio-Zertifizierung für ein Koaxial-System ist besonders wichtig und spiegelt die sorgfältige Konstruktion jedes einzelnen Elements vom Gitter bis zum Korb wider. Dieser für Bi-Amping konzipierte Lautsprecher kann mit einem DSP aktiv optimiert werden, wobei die Flexibilität separater passiver Frequenzweichen für jeden Treiber erhalten bleibt. Er verfügt außerdem über vielseitige OEM-Anschlüsse, die die Integration und Leistung in jedes Fahrzeug-Setup verbessern.
Der Koaxiallautsprecher ist unserer Ansicht nach die faszinierendste Komponente der gesamten VOCE II-Reihe. Aufbauend auf allen fortschrittlichen Funktionen des AV 6.5 P II-Tieftöners verfügt er über einen 1-Zoll-(25-mm-)Hi-Res-zertifizierten Kalottenhochtöner! Während die Erlangung der Hi-Res-Zertifizierung für eigenständige Hochtöner eine Herausforderung war, war dies für einen Koaxiallautsprecher eine monumentale Leistung, da jedes umgebende Element – Gitter, Tieftöner-Spule, Konusprofil und sogar das Korbdesign – eine entscheidende Rolle spielt. Um sein Potenzial voll auszuschöpfen, haben wir den Koaxiallautsprecher für Bi-Amping konzipiert. So kann er mithilfe eines DSP aktiv gefiltert und für die Innenraumakustik optimiert werden. Gleichzeitig ist er mit separaten passiven Frequenzweichen für Tieftöner und Hochtöner ausgestattet und bietet so Flexibilität für verschiedene Systemkonfigurationen. Das Paket enthält außerdem OEM-Anschlüsse für Tieftöner und Hochtöner, die eine nahtlose Integration für aktive Systeme ermöglichen und die Leistung in jedem Fahrzeug maximieren.
Das Design des AVX 6.5 II konzentrierte sich auf die Optimierung der Synergie zwischen Tieftöner und Hochtöner. Die Tieftönermembran gibt nicht nur die mittleren Bassfrequenzen präzise wieder, sondern dient auch als Wellenleiter für den Hochtöner und steigert so die Gesamtleistung. Durch diese Integration profitiert der Hochtöner von der akustischen Belastung der Membran und verbessert sowohl den Tieftonbereich als auch die Präzision und Klarheit der mittleren und hohen Frequenzen.